Datenschutzbestimmungen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Marco Samuels
Austrasse 38
8045 Zürich
Schweiz
info@samyra-fashion.com
Wir freuen uns über dein Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz deiner Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir dich ausführlich über den Umgang mit deinen Daten.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Du kannst unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu deiner Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, deine IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.
Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende deines Seitenbesuchs gelöscht.
2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung, Kontaktaufnahme und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn uns uns diese im Rahmen deiner Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, Anfrageformular oder E-Mail) freiwillig mitteilst. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung deiner Kontaktaufnahme benötigen und du ohne deren Angabe die Bestellung bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden kannst. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von dir mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung deiner Anfragen.
Soweit du hierzu deine Einwilligung erteilt hast, indem du dich für die Eröffnung eines Kundenkontos entscheidest, verwenden wir deine Daten zum Zwecke der Kundenkontoeröffnung.
Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages kannst du die Löschung deines Kundenkontos beantragen. Nach Löschung deines Kundenkontos werden deine Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung deiner Daten eingewilligt hast oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir dich in dieser Erklärung informieren. Die Löschung deines Kundenkontos ist nach Abwicklung des Vertrages jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
3. Datenweitergabe
Zur Vertragserfüllung geben wir deine Daten wie Name und Adresse an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen (i.d.R. Schweizerische Post) weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Sofern du im Bestellprozess die Bezahlung mittels PayPal auswählst, geben wir zur Abwicklung der Zahlung die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an PayPal weiter. Zum Teil erhebt PayPal Daten auch selbst, soweit du dort ein Konto anlegst. In diesem Fall musst du dich im Bestellprozess mit deinen Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung von PayPal.
4. E-Mail-Newsletter
Wenn du dich zu unserem Newsletter anmeldest, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von dir mitgeteilten Daten, um dir unseren E-Mail-Newsletter aufgrund deiner Einwilligung zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir deine E-Mail-Adresse aus der Empfängerliste, soweit du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung deiner Daten eingewilligt hast oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir dich in dieser Erklärung informieren.
5. Integration des Trusted Shops Trustbadge
Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels und der gegebenenfalls gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung ist auf dieser Webseite das Trusted Shops Trustbadge eingebunden.
Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung durch Ermöglichung eines sicheren Einkaufs. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln. Das Trustbadge wird im Rahmen einer Auftragsverarbeitung durch einen CDN-Anbieter (Content-Delivery-Network) zur Verfügung gestellt. Die Trusted Shops GmbH setzt auch Dienstleister aus den USA ein. Ein angemessenes Datenschutzniveau ist sichergestellt. Weitere Informationen zum Datenschutz der Trusted Shops GmbH findest du hier.
Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das auch Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Einzelne Zugriffsdaten werden für die Analyse von Sicherheitsauffälligkeiten in einer Sicherheitsdatenbank gespeichert. Die Logfiles werden spätestens 90 Tage nach Erstellung automatisch gelöscht.
Weitere personenbezogene Daten werden an die Trusted Shops GmbH übertragen, wenn du dich nach Abschluss einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheidest oder dich bereits für die Nutzung registriert hast. Es gilt die zwischen dir und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung. Hierfür erfolgt eine automatische Erhebung personenbezogener Daten aus den Bestelldaten. Ob du als Käufer bereits für eine Produktnutzung registriert bist, wird anhand eines neutralen Parameters, der per kryptologischer Einwegfunktion gehashten E-Mail-Adresse, automatisiert überprüft. Die E-Mail Adresse wird vor der Übermittlung in diesen für Trusted Shops nicht zu entschlüsselnden Hash-Wert umgerechnet. Nach Überprüfung auf einen Match, wird der Parameter automatisch gelöscht.
Dies ist für die Erfüllung unserer und Trusted Shops‘ überwiegender berechtigter Interessen an der Erbringung des jeweils an die konkrete Bestellung gekoppelten Käuferschutzes und der transaktionellen Bewertungsleistungen erforderlich. Weitere Details, auch zum Widerspruch, sind der oben und im Trustbadge verlinkten Trusted Shops Datenschutzerklärung zu entnehmen.
6. Einwilligung für Cookies und Webanalyse
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf deinem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen deines Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf deinem Endgerät und ermöglichen uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung kannst du der Übersicht in den Cookie-Einstellungen deines Webbrowsers entnehmen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches dir erläutert, wie du deine Cookie-Einstellungen ändern kannst. Diese findest du für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Internet Explorer™
Safari™
Chrome™
Firefox™
Opera™
Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
6.1 Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse
Soweit du hierzu deine Einwilligung erteilt hast, setzt diese Website zum Zweck der Webseitenanalyse Google (Universal) Analytics ein. Der Webanalysedienst ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analytics durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht. Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber Trusted Shops widerrufen werden.
Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Hierdurch wird die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindert.
Alternativ zum Browser-Plugin kannst du diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf deinem Endgerät abgelegt. Löschst du deine Cookies, wirst du erneut um Erteilung deiner Einwilligung gebeten.
6.2 Einwilligung für Google-Remarketing
Diese Website nutzt den Dienst Google-Remarketing. Google-Remarketing ist ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited (“Google”). Dabei verwenden wir die Remarketing-Funktion innerhalb des Google AdWords-Dienstes. Mit der Remarketing-Funktion können wir dir auf anderen Websites innerhalb des Google Werbenetzwerks auf deinen Interessen basierende Werbeanzeigen präsentieren. Dafür wird dein Surfverhalten auf unserer Website analysiert, z.B. welche Angebote du dir angesehen hast. Hierdurch können wir dir auch nach deinem Besuch unserer Website auf der Online-Suchmaschine Google selbst, sog. „Google Anzeigen“ und auf anderen Websites individualisierte Werbung anzeigen. Hierfür speichert Google einen Cookie in deinem Browser, wenn du Google-Dienste oder Webseiten im Google Werbenetzwerk besuchst. Über diesen Cookie werden deine Besuche erfasst. Der Cookie dient lediglich zur eindeutigen Identifikation deines Webbrowsers und nicht der Identifikation deiner Person.
Zudem übermitteln wir deine im Kundenkonto hinterlegte E-Mailadresse als Hashwert an Google, sofern wir dich im eingeloggten Zustand erkennen und du deine Einwilligung in diese Datenübermittlung über die auf dieser Website eingesetzte Banner-Lösung erteilst. Der Hashwert der E-Mailadresse wird durch Google ausschließlich zur Wiedererkennung der Websitebesucher*innen im Rahmen der Ausspielung von personalisierten Werbeanzeigen verwendet. Gleiches gilt in Bezug auf die Übermittlung / Nutzung deiner IP-Adresse und deines User-Agents. Es besteht die Möglichkeit, dass Google die über die Website samyra-fashion.com erhobenen Daten über dein Nutzungsverhalten auch zu eigenen Zwecken oder zu Zwecken anderer Kunden von Google nutzt (z.B. zur Ausspielung individualisierter Werbungen Dritter). Eine derartige Weiterverarbeitung der Daten sowie die Verarbeitung der Daten nach deren Übermittlung durch Samyra Fashion an Google erfolgt durch Google als alleinig datenschutzrechtlich Verantwortliche. In diesem Zusammenhang kann Google als datenschutzrechtlich alleinig Verantwortliche Daten über dich in den USA speichern. Nähere Informationen zu Google-Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google kannst du einsehen unter: www.google.com/privacy/ads/. Hier kannst du auch deine Betroffenenrechte (z.B. Recht auf Löschung) im Hinblick auf die Daten, die Google als datenschutzrechtlich Verantwortliche verarbeitet, geltend machen. Deine für den Einsatz des Google-Remarkting erteilte Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen bzw. die Erteilung der Einwilligung in den Einsatz von Google-Remarketing ablehnen.
6.3 Einwilligung für Meta Retargeting (Website-Custom-Audience)
In diese Website ist ein Pixel der Meta Platforms Ireland Limited integriert (Website-Custom-Audience-Pixel). Durch dieses Pixel werden Informationen über die Nutzung dieser Website (z.B. Informationen über angesehene Artikel) durch die Samyra Fashion GmbH und die Meta Platforms Ireland Limited in gemeinschaftlicher Verantwortlichkeit erhoben und an die Meta Platforms Ireland Limited übermittelt.
Zudem übermitteln wir deine im Kundenkonto hinterlegte E-Mailadresse als Hashwert an Meta, sofern wir dich im eingeloggten Zustand erkennen und du deine Einwilligung in diese Datenübermittlung über die auf dieser Website eingesetzte Banner-Lösung erteilst. Der Hashwert der E-Mailadresse wird durch META ausschliesslich zur Wiedererkennung der Websitebesucher*innen im Rahmen der Ausspielung von personalisierten Werbeanzeigen verwendet. Gleiches gilt in Bezug auf die Übermittlung / Nutzung deiner IP-Adresse und deines User-Agents.
Diese Informationen können deiner Person unter Zuhilfenahme weiterer Informationen, die Meta z.B. aufgrund deiner Inhaberschaft eines Accounts auf dem sozialen Netzwerk „Facebook“ über dich gespeichert hat, zugeordnet werden. Anhand der über das Pixel erhobenen Informationen können dir in deinem Facebook-Account interessenbezogene Werbeeinblendungen zu unseren Angeboten angezeigt werden (Retargeting). Die über das Pixel erhobenen Informationen können ausserdem durch Meta aggregiert werden und die aggregierten Informationen können durch Meta zu eigenen Webezwecken sowie zu Werbezwecken Dritter genutzt werden. So kann Meta z.B. aus deinem Surfverhalten auf dieser Website auf bestimmte Interessen schliessen und diese Informationen auch dazu nutzen, um Angebote Dritter zu bewerben. Meta kann die über das Pixel erhobenen Informationen ausserdem mit weiteren Informationen, die Meta über dich über andere Webseiten und/oder im Zusammenhang mit der Nutzung des sozialen Netzwerks „Facebook“ erhoben hat, verbinden, so dass bei Meta ein Profil über dich gespeichert werden kann. Dieses Profil kann zu Zwecken der Werbung genutzt werden. Für die dauerhafte Speicherung und die dargestellte Weiterverarbeitung der über das auf dieser Website eingesetzte Website-Custom-Audience-Pixel erhobenen Trackingdaten ist Meta alleinig verantwortlich. In diesem Zusammenhang kann Meta als datenschutzrechtlich alleinig Verantwortliche Daten über dich in den USA speichern.
Nähere Informationen zum Datenschutz bei Meta erhältst du hier: https://www.facebook.com/policy.php Hier findest du auch die Möglichkeit der Geltendmachung deiner Betroffenenrechte (z.B. Recht auf Löschung) gegenüber der Meta Platforms Ireland Limited.
Die Einwilligung zur Übermittlung der Daten an die Meta Platforms Ireland Limited durch den Einsatz des Pixels auf dieser Website kannst du jederzeit widerrufen bzw. die Erteilung der Einwilligung in den Einsatz des Meta Retargeting ablehnen.
6.4 Einwilligung für Pinterest Retargeting (Pinterest Tag)
In diese Website ist ein Pixel (Pinterest Tag) der Pinterest Europe Ltd. (Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland) integriert. Durch dieses Pixel werden Informationen über die Nutzung dieser Website (z.B. Informationen über angesehene Artikel) in gemeinschaftlicher Verantwortung durch die Pinterest Europe Limited und Samyra Fashion erhoben und an Pinterest Europe Limited übermittelt. Die Weiterverarbeitung der an die Pinterest Europe Limited übermittelten Daten erfolgt in alleiniger datenschutzrechtlicher Verantwortlichkeit der Pinterest Europe Limited. Diese an die Pinterest Europe Limited übermittelten Informationen können deiner Person unter Zuhilfenahme weiterer Informationen, die die Pinterest Europe Limited z.B. aufgrund deiner Inhaberschaft eines Accounts auf dem sozialen Netzwerk „Pinterest“ über dich gespeichert hat, zugeordnet werden. Anhand der über das Pixel erhobenen Informationen können dir in deinem Pinterest-Account interessenbezogene Werbeeinblendungen zu unseren Angeboten angezeigt werden (Retargeting).
Die über das Pixel erhobenen Informationen können ausserdem durch die Pinterest Europe Limited aggregiert werden und die aggregierten Informationen können durch die Pinterest Europe Limited zu eigenen Werbezwecken sowie zu Werbezwecken Dritter genutzt werden. So kann die Pinterest Europe Limited z.B. aus deinem Surfverhalten auf dieser Website auf bestimmte Interessen schliessen und diese Informationen auch dazu nutzen, um Angebote Dritter zu bewerben. Die Pinterest Europe Limited kann die über das Pixel erhobenen Informationen ausserdem mit weiteren Informationen, die die Pinterest Europe Limited über dich über andere Webseiten und/oder im Zusammenhang mit der Nutzung des sozialen Netzwerks „Pinterest“ erhoben hat, verbinden, so dass bei der Pinterest Europe Limited ein Profil über dich gespeichert werden kann. Dieses Profil kann zu Zwecken der Werbung genutzt werden. Insoweit die Pinterest Europe Limited Ihre Daten als datenschutzrechtlich alleinig Verantwortliche verarbeitet, besteht die Möglichkeit, dass deine Daten von der Pinterest Europe Limited in die USA übermittelt werden.
Nähere Informationen zum Datenschutz bei der Pinterest Europe Limited findest du hier: https://policy.pinterest.com/en/privacy-policy#section-residents-of-the-eea Hier kannst du auch deine Betroffenenrechte (z.B. Recht auf Löschung) im Hinblick auf die Daten, die die Pinterest Europe Limited zu deinen als datenschutzrechtlich Verantwortliche verarbeitet, geltend machen. Deine im Hinblick auf den Einsatz des Pinterest Retargeting erteilte Einwilligung kannst dujederzeit widerrufen.
6.5 Einwilligung für Microsoft Advertising
Unsere Website nutzt den Dienst Microsoft Advertising. Microsoft Advertising ist ein Online-Werbeprogramm von Microsoft Ireland Operations Limited (One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, D18 P521). (“Microsoft”). Dabei verwenden wir das sogenannte Universal Event Tracking (UET) innerhalb des Microsoft Advertising-Dienstes mit dem auf dieser Webseite Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert werden. Dafür wird dein Surfverhalten auf unserer Website analysiert, z.B. welche Angebote du dir angesehen hast. Hierfür speichert Microsoft einen Cookie in deinem Browser. Über diesen Cookie werden deine Besuche erfasst. Der Cookie dient zur eindeutigen Identifikation deines Webbrowsers und nicht der Identifikation deiner Person. Microsoft verarbeitet die über dich auf dieser Website erhobenen Daten als datenschutzrechtlich alleinig Verantwortliche weiter. In diesem Zusammenhang besteht die Möglichkeit, dass deine Daten von Microsoft in die USA übermittelt werden. Nähere Informationen zur Datenschutzerklärung von Microsoft kannst du einsehen unter: https://privacy.microsoft.com/de-DE/privacystatement Hier kannst du auch deine gegenüber Microsoft zustehenden Betroffenenrechte (z.B. Recht auf Löschung) geltend machen.
Deine in die beschriebene Datenverarbeitung durch Microsoft erteilte Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen bzw. die Einwilligung in den Einsatz des Microsoft Retargeting ablehnen.
7. Versand von Bewertungserinnerungen per E-Mail durch Trusted Shops
Sofern du uns hierzu während oder nach deiner Bestellung deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast, übermitteln wir deine E-Mail-Adresse an die Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln (www.trustedshops.de), damit diese dir eine Bewertungserinnerung per E-Mail zusendet.
8. Shopware Analytics
Zweck der Verarbeitung: Wir werten zusammen mit unserem Shopsoftware-Dienstleister in gemeinsamer Verantwortlichkeit bestimmte Informationen unseren Kundenbestands aus (z.B. die Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen und die Zeitzone). Diese Informationen werden durch einen externen Dienstleister aufbereitet und uns in näherungsweise Echtzeit zugeleitet, damit wir die Nutzung unserer Website überwachen und unsere Angebote verbessern können.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO
Datenkategorien: Ableitungen aus Stamm- und Kontaktdaten (die Kundengruppe, keine individuellen Kundendaten), Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: shopware AG, Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland (als gemeinsam Verantwortlicher), IT-Dienstleister
Das Wesentlich der gemeinsamen Verantwortlichkeit: Die gemeinsame Verantwortlichkeit besteht zwischen uns und der shopware AG; die Daten werden auf unserem Shop erhoben und sodann auf Server der Shopware bzw. deren Dienstleister übertragen; mit Ausnahme der Einholung Ihrer Einwilligung für den Einsatz von Cookies oder vergleichbaren Technologien sowie die Erfüllung dieser Informationspflichten obliegen alle Pflichten, insbesondere die Umsetzung der Betroffenenrechte, der shopware AG, die Sie unter legal@shopware.com erreichen können. Sie können Ihre Betroffenenrechte auch bei uns geltend machen, wir werden Ihre Anfrage dann entsprechend an die shopware AG weiterleiten. Die shopware AG kann aus den erhobenen Daten Verhaltensweisen auf unserem Store ableiten, diese Daten jedoch nicht Ihnen als Person zuordnen.
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine
Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus? Ja, Details siehe Consent Management.
9. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Als Betroffener hast du folgende Rechte:
- Das Recht Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- Das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- Das Recht, die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäusserung und Information;
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
- aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; - Das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
- die Richtigkeit der Daten von dir bestritten wird;
- die Verarbeitung unrechtmässig ist, du aber deren Löschung ablehnst;
- wir die Daten nicht mehr benötigen, du diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder du
- Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast;
Die genauen gesetzlichen Bestimmungen zum Schweizerischen Datenschutzrecht findest du im Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG).
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner personenbezogenen Daten durch uns, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung, schreibe uns mittels Kontaktformular.