Ballkleider zu exklusiven Anlässen von Samyra Fashion
Ballkleider für die ganz besonderen, exklusiven Anlässe findest du ebenfalls bei Samyra Fashion – und dies wie gewohnt zu sehr fairen Preisen. Im Unterschied zu Cocktailkleidern ist ein Ballkleid in der Regel bodenlang, haben eine klare Linie und sollten festlich wirken. Der Ausschnitt sollte nicht offenherzig sein.
Bei uns kannst du bei einigen Modellen sogar die Farbe des Kleides selber wählen (gleiches gilt auch für die Abendkleider). Auf Termin hin kannst du dich in unserem Showroom in Zürich sämtliche Kleider ansehen, verschiedene Modelle anprobieren und dich kostenlos beraten lassen. Wir werden dir gerne helfen, das passende Ballkleid für dich zu finden.
Für jedes Event die passenden Ballkleider
Während früher bei Bällen hauptsächlich klassische, ausladende Ballkleider im Princess-Stil getragen wurden, werden heute eher Modelle im Stil von Abendkleidern gewählt – sei es aus Chiffon oder einer anderen Stoffart. Selbstverständlich ist dies immer abhängig vom jeweiligen Ball: Für den Wiener Opernball wählt man eher ein opulentes, ausfallendes Kleid mit Herzausschnitt, für den Maturaball oder den Poliball eher ein schlichteres, bodenlanges Kleid im Stil eines Abendkleides.
Wir haben dir in dieser Kategorie beide Arten der Ballkleider zusammengefasst. Du findest hier somit auch Abendkleider, die sich hervorragend für Bälle eignen. Im Showroom Zürich beraten wir dich auf Termin hin gerne für das richtige Kleid. Ausserdem führen wir jeweils Listen für die verschiedenen Bälle, sodass du mit hoher Wahrscheinlichkeit einen exklusiven Auftritt hinlegen wirst.
Top-Qualität zu fairen Preisen
Wenn es darum geht, ein passendes Ballkleid oder Abendkleid auszuwählen, müssen zahlreiche Dinge berücksichtigt werden. Einen der wichtigsten Faktoren stellt dabei das Budget dar. Nicht jede Kundin ist in der Lage, einen vierstelligen Betrag für ihr Kleid aufzuwenden.
Gut, dass es preiswerte Fachgeschäfte wie Samyra Fashion gibt: Bei uns bekommst du hochwertig verarbeitete Ballkleider zu fairen Preisen. Einzelne Modelle sind schon für weniger als Fr. 400.- zu haben. Und mit unseren Kleidern kannst du dich auf jeder Veranstaltung sehen lassen.
Breite Materialauswahl der Ballkleider
Wünschst du dir für dein Ballkleid Tüll oder lange, bestickte Ärmel? Teile uns deine diesbezüglichen Wünsche einfach mit – wir setzen alle Hebel in Bewegung, um deinen Geschmack zufriedenzustellen. Wenn du wissen möchtest, welche Materialien bei unserer Festmode verwendet werden, besuche einfach unsere Webseite: Hier findest du zu jedem Artikel detaillierte Angaben.
In unserem Zürcher Showroom hast du die Möglichkeit, dir alle Stoffe anzuschauen und zu testen, wie sie sich auf der Haut anfühlen. Unsere Mitarbeiter beraten dich umfassend und helfen dir das optimale Kleid zu finden. Dabei spielt nicht zuletzt auch die Jahreszeit eine Rolle: Für den Sommer eignen sich luftige Ballkleider, während man im Winter ruhig zu einem Kleid aus einem dickeren Material greifen kann.
Schnelle und preisgünstige Anpassungen
Selbstverständlich kannst du dein Kleid auch gleich bei unserer Partnerschneiderin anpassen lassen, sofern es nicht auf Anhieb sitzt. Sie arbeitet schnell, preiswert und wird dir das Ballkleid wie gewünscht endanpassen. Dies kann vor allem bei trägerlosen Kleidern nötig werden, da diese im Brustbereich 100%ig sitzen müssen. Ausserdem müssen Kleider oft auch in der Länge angepasst werden. Unserer Partnerschneiderin kennt alle unsere Modelle – daher sind die Ballkleider bei ihr in den richtigen Händen.
Zu welchem Anlass trägt man ein Ballkleid?
Ballkleider werden in erster Linie auf einem Ball getragen. Für schlichte Modelle bieten sich auch andere Anlässe wie zu Beispiel Jubiläen oder Preisverleihungen an. Das Tragen eines Ballkleides hängt vom Event ab und ist in der Regel auf der Einladung vermerkt.
Wie sieht ein Ballkleid aus?
Die grosse Abendrobe ist ein zumindest wadenlanges, in der Regel jedoch ein bodenlanges Kleid. Die genaue Form und das Dekolleté sind nicht vorgegeben.
Wie ist ein Ballkleid geschnitten?
Für Ballkleider ist kein bestimmter Schnitt (Linie) vorgegeben. Gängige Linien sind die A-, Prinzessinnen- oder die sog. Meerjungfrau-Linie.
Wie sollte ein Ballkleid aussehen?
Ballkleider sollten immer elegant aussehen, unabhängig davon, ob sie schlicht oder verziert sind. Ausserdem sollte es zum Typ passen und keine Verkleidung darstellen.
Wie teuer sollte das Kleid maximal sein?
Da bei Ballkleidern der Preis nach oben offen ist, hängt der maximale Preis von deinem Budget ab. Dabei solltest du bedenken, dass Ausgaben für Schuhe, Tasche oder Schmuck noch hinzukommen.
Welcher Stoff ist am angenehmsten?
Der Stoff eines Ballkleides ist fliessend, wie zum Beispiel Chiffon oder Satin. Tüll und/oder Organza werden oft für den Rock verwendet. Am angenehmsten ist immer jener Stoff, in welchem du dich am wohlsten fühlst.