Abendkleider in kurz – gute Alternative zu langen Kleidern?
Abendkleider in kurz gehören zu der Sorte von Kleidungsstücken, die einfach zeitlos sind. Man kann sie zu fast allen Anlässen tragen – sei es auf Abschlussbällen, Empfängen oder auf dem eigenen Geburtstag. In diesem Beitrag wollen wir uns der Frage widmen, ob Abendkleider in kurz die bessere Wahl sind – oder ob man im Zweifel doch lieber eine lange Ausführung wählen sollte.

Abendkleider in kurz sind nicht für jede Frau geeignet
So attraktiv Abendkleider in kurz auch sein mögen – sie haben einen Nachteil, der nicht zu kompensieren ist: Sie fügen sich nur dann gut ins Gesamtbild ein, wenn die Trägerin kein starkes Übergewicht hat. Wenn man nur ein paar Pfunde zu viel auf die Waage bringt, kann ein Abendkleid in kurz dennoch eine gute Wahl sein – entscheidend ist, dass die Problemzonen kaschiert werden.
Sind die problematischen Zonen eher in der Körpermitte zu verorten, spricht nichts dagegen, sich nach Abendkleidern in kurz umzusehen. Die Hersteller haben heute so viele unterschiedliche Schnitte im Angebot, dass man mit ziemlicher Sicherheit fündig wird. Unter Umständen kann ein Accessoire wie eine eine Stola oder ein Bolero dafür sorgen, dass man trotz leichtem Übergewicht eine schlanke Linie hat.
Abendkleider in kurz sind ebenso günstig wie lange Abendkleider
Was die Frage des Preises betrifft, sind zwischen langen und kurzen Abendkleiden keine Unterschiede auszumachen. Anders formuliert: Abendkleider in kurz sind nicht teurer als lange Abendroben. Dies soll freilich nicht bedeuten, dass ein Cocktailkleider im Einzelfall nicht deutlich teurer als ein langes Kleid aus dem gleichen Material sein kann.

Letztlich wirkt sich auch die Wahl der Marke auf den Preis aus. Bei bekannten Top-Marken muss man damit rechnen, dass am Ende des Einkaufs ein vierstelliger Betrag auf der Rechnung steht. Ganz anders sieht es bei kleineren Labels aus – bei solchen Herstellern kann man schon für mittlere dreistellige Beträge wunderschöne Abendkleider in kurz bekommen.
Wie kurz darf ein Abendkleid sein?
Wer einige Abendkleider in kurz in seiner Garderobe hat und zu einem Sommer-Event eingeladen ist, stellt sich früher oder später diese Frage. Der Grat zwischen Anzüglichkeit und der Freude am Schönen ist recht schmal, was mitunter dazu führt, dass einige Frauen ein zu knappes Outfit wählen. Im schlimmsten Fall kann man damit einen handfesten Skandal auslösen, womit letztlich niemandem gedient ist.

Wenn man nach Abendkleidern in kurz sucht und auf Nummer sicher gehen möchte, sollte man sich für ein knielanges Kleid entscheiden – vielleicht gar für den absoluten Evergreen unter den Abendkleidern, das kleine Schwarze. Mit einem knielangen Kleid liegt man eigentlich immer richtig, und es besteht keine Gefahr, dass sich jemand auf den Schlips getreten fühlt. Frauen in gehobenen Positionen, die keine Rücksicht auf die Befindlichkeiten anderer nehmen müssen, können aber durchaus einen kürzeren Dress wählen – erst recht, wenn man selbst als Gastgeberin fungiert.